Jahreshauptversammlung 2020
Kurzbericht zur 48. Jahreshauptversammlung
Um 19.30 Uhr eröffnete Kommandant Thomas Korz die diesjährige Jahreshauptversammlung. Er konnte die Kameradinnen und Kameraden, Oberbürgermeister Gerd Maisch, die anwesenden Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher, die Damen und Herren des Stadtrates und der Ortschaftsräte, den stellvertretenden Kreisfeuerwehrvorsitzenden Markus Giek und die Vertreterin des Kreisspielmannszuges Daniela Baumgärtner-Bauer, die anwesenden Ehrenkommandanten die Vertreter der Polizei, DRK und DLRG sowie die Vertreter der Vaihinger Kreiszeitung begrüßen. Kreisbrandmeister Andy Dorroch ließ sich entschuldigen.
In 2019 mussten 220 Einsätze abgearbeitet werden, 110 Brandalarmierungen, 87 Alarmierungen zu technischen Hilfeleistungen, 19 Gefahrguteinsätze und 4 sonstige Einsätze.
48x wurde die Feuerwehr zur Überlandhilfe nach Illingen, Sersheim, Oberriexingen, Hohenhaslach, Häfnerhaslach, Nußdorf und Mühlacker alarmiert.
Aktuell beträgt die Mannschaftsstärke 537 Feuerwehrleute, davon 346 aktive, 58 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr und 118 Kameraden in den Altersabteilungen, sowie 45 Musiker im Spielmannzug.
- Neben den Aus- und Fortbildungen fanden über das ganze Jahr auch Übungen, Unterweisungen und Begehungen statt.
- In allen Abteilungen wurden wie jedes Jahr Tage der offenen Türen, Brandschutzerziehungen, Sommerferienprogramme und vieles mehr durchgeführt.
- Im April konnten wir die neue Drehleiter bei der Firma Rosenbauer in Karlsruhe abholen. Dieses Fahrzeug muss beherrscht werden. Deswegen fanden intensive Unterweisungen statt. Jeder Maschinist und jeder Atemschützer musste mehrere Übungseinheiten absolvieren. Die Drehleiter konnte dann im September mit der offiziellen Übergabe auf dem Marktplatz in Dienst gestellt werden.
- Die 2 MTWs der Abteilung Riet und Ensingen wurden im November fertiggestellt und bei der Firma Schäfer abgenommen.
- Die Ausschreibung für die Ersatzbeschaffung der LF8/6 der Abteilungen Aurich, Gündelbach, Kleinglattbach, Riet und Roßwag sind angelaufen. Es werden 5 fast baugleiche kompakte LF10 über den Zeitraum von 3 Jahren beschafft. Das Leistungsverzeichnis wurde mit Unterstützung eines Beraters mit allen 5 betroffenen Abteilungen erstellt.
2019 konnten folgende Aus- und Fortbildungen durchgeführt werden:
Grundausbildung 18
Sprechfunker 16
Atemschutzgeräteträger 16
Maschinist 7
Führerschein Klasse C 3
Truppführer 7
Gruppenführer 3
Zugführer 1
ABC Einsatz 3
Ausbilder Atemschutz 1
Fortbildung Zugführer 2
TH Türöffnung 3
TH Bauunfall 3
TH VU 1 25
TH VU 4 3
HW 4, Be-und Entlüften 1
Gefahrgut Grundlagen 1
HW 1, Elektrik 7
Höhensicherung Landkreis 2
Jugendfeuerwehrwart 1
1.Hilfe Kurs Jugendfeuerwehr 20
Fahrsicherheitstraining 4
Fahrertraining Simulator 24
Motorsägenlehrgang 11
Trainingswochenende Mosbach 11
Technischer Ausbilder DLK 1
Großschadensmanagement 1
Rettungssanitäter 1
die 4 "F" Führungslehrgang 2
Belastungsübungen 127
Ehrungen und Beförderungen:
Feuerwehrmann/-frau
Abt. Aurich
Rainer Sinner
Pascal Glombowski
Abt. Ensingen
Thomas Gutjahr
Yannick Jess
Björn Vetter
Abt. Enzweihingen
Michael Siehler
Abt. Gündelbach
Christian Bröckl
Jannis Brückl
Julius Fischer
Martin Schillinger
Abt. Horrheim
Hendrik Collmer
Abt. Kleinglattbach
Katharina Brose
Abt. Riet
Kevin Schmidt
Gavin Unfried
Abt. Roßwag
Dennis Messerer
Abt. Stadt
Paco Bellini
Moritz Gollsch
Nick Ottawa
Oberfeuerwehrmann/frau
Abt. Aurich
Johannes Hunt
Abt. Horrheim
Adina Magenau
Abt. Kleinglattbach
Thomas Perschel
Leon Ellwein
Mike Ellwein
Abt. Stadt
Giuseppe Buttice
Markus Gaida
Hauptfeuerwehrmann/frau
Abt. Aurich
Tobias Gräther
Ralf Hausmann
Wolfgang Schilli
Abt. Ensingen
Marcus Bausch
Rainer Müller
Abteilung Gündelbach
Patrik Aisenbrey
Klauspeter Heckh
Daniel Raisch
Abt. Riet
Martin Eitel
Pascal Hamm
Löschmeister/in
Abt. Horrheim
Hanna Baumann
Abt. Roßwag
Marco Gutjahr
Abt. Stadt
Simon Jaeckle
Hauptlöschmeister
Abt. Stadt
Andreas Knodel
Brandmeister
Abt. Stadt
Matthias Wenz, Zugführer
Feuerwehr Ehrenzeichen in Bronze:
Abteilung Aurich:
Stefan Gayer
Wolfgang Schilli
Abteilung Gündelbach:
Hans Baumer
Abteilung Kleinglattbach:
Sebastian Schall
Abteilung Stadt:
Simon Jaeckle
Feuerwehr Ehrenzeichen in Silber:
Abteilung Aurich:
Thomas Stricker
Abteilung Ensingen:
Marcel Burger
Abteilung Enzweihingen:
Frank Rauschenberger
Abteilung Stadt:
Christopher Dorsch
Alexander Ernau
Thomas Grau
Rafael Prellezo
Andreas Rapp
Traditionsnadel Jugendfeuerwehr:
Paco Bellini
Katharina Brose
Jannis Brückl
Julius Fischer
Nick Ottawa
Ehrennadel Kreisjugendfeuerwehr:
Simon Jaeckle
Kai Salzmann
Michael Schüller
Matthias Wenz
Leistungsabzeichen Gold:
Kevin Baier
Hanna Baumann
Matthias Binder
Daniel Conradt
Florian Faigle
Christian Fausten
Hartmut Göggerle
Bernd Grabherr
Katharina Grözinger
Felix Koch
Rainer Müller
Martin Müller
Markus Reiber
Pascal Reiff
Markus Schäfer
Victoria Seiler
Ehrungen Spielmannszug
20 Jahre Manuela Gayer
30 Jahre Oliver Gillè